• Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Servicenavigation
  • Direkt zum Fußbereich
Logo Thüringer Landtag
    • A
    • A
    • A
Startet die Suche
Gesetz- und Verordnungsblatt

Zweites Gesetz zur Änderung des Thüringer Rettungsdienstgesetzes

Einbringer

Fraktion DIE LINKE, Fraktion der SPD, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Drucksache

Download

  • Gesetzentwurf 7/7780 der Fraktionen DIE LINKE, der SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

    PDF 367,09 KB - ist nicht barrierefrei

Vom Einbringer übersandte Daten

Vom Einbringer wurden bisher keine Daten übersandt.

Im Rahmen des parlamentarischen Anhörungsverfahrens eingebrachte Beiträge

Beteiligte Datenblatt Beitrag
Johanniter-Unfallhilfe e.V. hier hier
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk hier hier
Thüringischer Landkreistag e.V. hier Zustimmung zur Veröffentlichung nicht erteilt
Thüringer Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (TLfDI) hier hier
Thüringer Feuerwehr-Verband e.V. hier Zustimmung zur Veröffentlichung nicht erteilt
Gemeinde- und Städtebund Thüringen e.V. hier Zustimmung zur Veröffentlichung nicht erteilt
Arbeitsgemeinschaft der in Thüringen tätigen Notärze (agtn e.V.) hier hier
Rettungsdienstzweckverband Südthüringen hier Zustimmung zur Veröffentlichung nicht erteilt
Arbeiter-Samariter-Bund, Landesverband Thüringen e.V. hier hier
Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren Thüringen hier hier
Techniker Krankenkasse, Landesvertretung Thüringen hier Zustimmung zur Veröffentlichung nicht erteilt
Landeskrankenhausgesellschaft Thüringen e.V. hier hier
Mobile Retter e.V. hier hier
Verband der Ersatzkassen e.V. hier hier
Kassenärztliche Vereinigung Thüringen hier hier
Region der Lebensretter hier hier
DRK, Landesverband Thüringen e.V. hier hier
AOK Plus hier hier
REGIOMED-Kliniken hier hier
Verband kommunaler Gesundheitseinrichtungen e.V. hier hier
Landesarbeitsgemeinschaft der Thüringer Hilfsorganisationen hier hier
Thüringischer Landkreistag e.V. hier Zustimmung zur Veröffentlichung nicht erteilt
Gemeinde- und Städtebund Thüringen e.V. hier Zustimmung zur Veröffentlichung nicht erteilt
Landeskrankenhausgesellschaft Thüringen e.V. hier hier
AOK Plus hier hier
Wirtschaftsrat der CDU hier hier
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Landesverband Sachsen-Anhalt/Thüringen hier Zustimmung zur Veröffentlichung nicht erteilt
Techniker Krankenkasse, Landesvertretung Thüringen hier Zustimmung zur Veröffentlichung nicht erteilt
Landesarbeitsgemeinschaft der Thüringer Hilfsorganisationen hier hier
Kassenärztliche Vereinigung Thüringen hier hier
Verband der Privatkliniken (VPKT) in Thüringen e.V. hier hier
Thüringer Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit hier hier
DRK Landesverband Thüringen e.V. hier hier
LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Thüringen e.V. hier hier
Arbeitsgemeinschaft der in Thüringen tätigen Notärzte (AGTN) e.V. hier Zustimmung zur Veröffentlichung nicht erteilt
Landesärztekammer Thüringen hier hier
Verband der Ersatzkassen e.V. hier hier
Malteser Hilfsdienst gGmbH hier hier
Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren Thüringen hier hier
Mobile Retter e.V. hier hier
Rettungsdienst Zweckverband Südthüringen hier Zustimmung zur Veröffentlichung nicht erteilt
REGIOMED-KLINIKEN GmbH Zentralverwaltung hier hier
Stadtverwaltung Erfurt hier hier
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk - Landesverband Sachsen, Thüringen hier hier
BARMER Thüringen hier Zustimmung zur Veröffentlichung nicht erteilt
Region der Lebensretter e.V. hier hier

Eigeninitiativ eingebrachte Beiträge

Beteiligte Datenblatt Beitrag
Stadt Jena hier hier

Hier geht es zum Diskussionsforum des Thüringer Landtags.

Es liegen keine Beiträge vor.

Parlamentsdokumentation

Hier geht es zum Vorgang in der Parlamentsdokumentation.

Beteiligteninformationen als Download-Dokument

Download

  • BTD_7-7780.pdf

    PDF 18 MB - ist nicht barrierefrei

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt & Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutzhinweise
  • Barrierefreiheit und Feedback

Portale des Thüringer Landtags

  • Thüringer Landtag
  • Landtag Live
  • Rechercheportal
  • Diskussionsforum
  • Petitionsplattform
  • Parlamentsdokumentation
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • Mastodon