• Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Servicenavigation
  • Direkt zum Fußbereich
Logo Thüringer Landtag
    • A
    • A
    • A
Startet die Suche
Gesetz- und Verordnungsblatt

Fünftes Gesetz zur Änderung der Verfassung des Freistaats Thüringen - Aufnahme von Staatszielen

Einbringer

Fraktion DIE LINKE, Fraktion der SPD, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Drucksache

Download

  • Fünftes Gesetz zur Änderung der Verfassung des Freistaats Thüringen - Aufnahme von Staatszielen

    PDF 235,35 KB - ist nicht barrierefrei

Vom Einbringer übersandte Daten

Vom Einbringer wurden bisher keine Daten übersandt.

Im Rahmen des parlamentarischen Anhörungsverfahrens eingebrachte Beiträge

Beteiligte Datenblatt Beitrag
Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Spitzenverbände hier Zustimmung zur Veröffentlichung nicht erteilt
Thüringischer Landkreistag e.V. hier Zustimmung zur Veröffentlichung nicht erteilt
Gemeinde- und Städtebund Thüringen e.V. hier Zustimmung zur Veröffentlichung nicht erteilt
Thüringer Rechnungshof hier hier
DGB Hessen-Thüringen hier hier
Thüringischer Landkreistag hier Zustimmung zur Veröffentlichung nicht erteilt
Die kirchlichen Beauftragten beim Lande Thüringen hier hier
LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Thüringen hier hier
Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Spitzenverbände hier Zustimmung zur Veröffentlichung nicht erteilt
Selbstverwaltung für Thüringen e.V. hier hier
Prof. Dr. Henneke hier hier
Flüchtlingsrat Thüringen e.V. hier hier
ezra hier hier
apl. Prof. Dr. Salzborn, Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung Berlin hier hier
Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft hier hier
LIGA Selbstvertretung Thüringen e.V. hier hier
Thüringischer Landkreistag e.V. hier Zustimmung zur Veröffentlichung nicht erteilt
Prof. Dr. Winfried Kluth, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg hier hier
Der Beauftragte der Evangelischen Kirchen bei Landtag und Landesregierung in Thüringen hier hier
Thüringer Landesbeauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur hier hier
LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Thüringen e.V. hier hier
LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Thüringen e.V. hier hier
Prof. Dr. Murswiek, Universität Freiburg, Institut für Öffentliches Recht hier hier
MOBIT e.V. hier hier
Katholisches Büro Erfurt, Kommissariat der Bischöfe in Thüringen hier hier
Der Paritätische Wohlfahrtsverband Thüringen hier hier
HANNAH-ARENDT-INSTITUT für Totalitarismusforschung e.V. hier hier
Thüringer Verband der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschisten e.V. hier Zustimmung zur Veröffentlichung nicht erteilt
Beauftragte für Integration, Migration und Flüchtlinge beim TMMJV hier hier
Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft (IDZ) hier hier
Stiftung Ettersberg hier hier
Landesmusikrat Thüringen e.V. hier hier
Junge Liberale Thüringen e.V. hier hier
Deutsches Institut für Menschenrechte e.V. hier hier
Forum behinderten Juristinnen und Juristen hier hier
Prof. Dr. Scholz hier hier
Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstatträte im Freistaat Thüringen hier hier
Michael Felten hier hier
Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Behindertenbeauftragten Thüringens hier hier
Prof. Dr. Knauff, FSU Jena hier hier
Thüringer Landesbeauftragter für Menschen mit Behinderungen hier hier
Prof. Dr. Kleinlein, FSU Jena hier hier
DGB Thüringen hier hier
Thüringer Nachhaltigkeitsbeirat hier Zustimmung zur Veröffentlichung nicht erteilt
Gemeinde- und Städtebund Thüringen e.V. hier Zustimmung zur Veröffentlichung nicht erteilt
Thüringischer Landkreistag e.V. hier Zustimmung zur Veröffentlichung nicht erteilt
Zentralrat der Muslime in Deutschland hier hier
Familienbund der Katholiken hier hier
Professor Lakemann GmbH hier hier
Verband Familienarbeit e.V. hier hier
Deutscher Bundestag, Parlamentarischer Beirat für nachhaltige Entwicklung hier hier
Dachverband der Kinder- und Jugendgremien Thüringen, NaturFreunde Thüringen e.V. hier hier
Landesschülervertretung Thüringen hier hier
Deutsches Institut für Menschenrechte e.V. hier hier
Johannes Gutenberg-Universität Mainz hier hier
Landesjugendring Thüringen e.V. hier hier
Deutsches Kinderhilfswerk e.V. hier hier
Bund der Deutschen Katholischen Jugend Thüringen e.V. hier hier
Prof. Dr. Ralf Alleweldt hier hier
Der Kinderschutzbund Thüringen e.V. hier hier
Katholisches Büro Erfurt hier hier
Der Paritätische Wohlfahrtsverband Thüringen hier hier
Netzwerk Artikel 3 e.V. hier hier
Thüringischer Landkreistag e.V. hier Zustimmung zur Veröffentlichung nicht erteilt
Landesjugendhilfeausschuss hier hier
Landesarbeitsgemeinschaft der Thüringer Industrie- und Handelskammern hier hier
Landesjagdverband Thüringen e.V. hier hier
Thüringer Landesverband Energiewende mit Vernunft e.V. hier hier
Deutscher Familienverband, Landesverband Thüringen e.V. hier hier
Nachhaltigkeitszentrum Thüringen hier hier
DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V. hier hier
Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten hier hier
Thüringer Hospiz- und Palliativverband e.V. hier hier
Landessportbund Thüringen e.V. hier hier
DRK Landesverband Thüringen e.V. hier hier
Thüringischer Landkreistag hier Zustimmung zur Veröffentlichung nicht erteilt
NABU Thüringen e.V. hier hier
Fridays for Future Thüringen hier hier
Gemeinde- und Städtebund Thüringen e.V. hier Zustimmung zur Veröffentlichung nicht erteilt
Thüringer Ökoherz e.V. hier Zustimmung zur Veröffentlichung nicht erteilt
Landesjugendring Thüringen e.V. hier hier
Thüringer Bauernverband e. V. hier hier
LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Thüringen e. V. hier hier
Thüringer Nachhaltigkeitsbeirat hier hier
Kulturrat Thüringen e. V. hier hier
Rat für nachhaltige Entwicklung hier hier
Museumsverband Thüringen hier hier
Vereinigung der Ehrenamtlichen Richterinnen und Richter Mitteldeutschland hier hier
Thüringer Handwerkstag e.V. hier Zustimmung zur Veröffentlichung nicht erteilt
Ehrenamtszentrale der Stadt Gera hier Zustimmung zur Veröffentlichung nicht erteilt
Gemeinde- und Städtebund Thüringen e.V. hier Zustimmung zur Veröffentlichung nicht erteilt
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, Landesverband Sachsen, Thüringen hier hier
Thüringer Landfrauenverband e.V. hier hier
EhrenamtsAgentur der Bürgerstiftung Weimar hier hier
Diakoniewerk Gotha hier hier
Prof. Dr. Morlok hier hier
Thüringer Bauernverband hier hier
Katholisches Büro Erfurt hier hier
Landratsamt Kyffhäuserkreis hier hier
Dachverband der Kinder- und Jugendgremien Thüringen hier hier
Der Beauftragte der Evangelischen Kirchen bei Landtag und Landesregierung Thüringen hier hier
Haus der Generationen hier hier
Junge Liberale Thüringen hier hier
Thüringer Ehrenamtsstiftung hier hier
Landesseniorenrat Thüringen hier hier
Eine Welt Netzwerk Thüringen e. V. hier hier
Schutzbund der Senioren und Vorruheständler Thüringen e. V hier hier
Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen e. V. hier hier
Prof. Dr. Wolfgang Zeh hier hier
BUND Thüringen e. V. hier hier
Landratsamt Kyffhäuserkreis hier hier
Arbeitsgruppe Artenschutz Thüringen e. V. hier hier
LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Thüringen e. V. hier Zustimmung zur Veröffentlichung nicht erteilt
Thüringer Feuerwehrverband e. V. hier hier
Thüringischer Landkreistag hier Zustimmung zur Veröffentlichung nicht erteilt
Zukunftsfähiges Thüringen e. V. hier hier
Landessportbund Thüringen e. V. hier hier
BürgerStiftung Erfurt hier hier
BürgerStiftung Erfurt hier hier
Deutscher Familienverband, Landesverband Thüringen e. V. hier hier
Verband der Wirtschaft Thüringens hier hier
Landesbeirat Wald & Holz Thüringen e. V. hier hier
Landratsamt Altenburger Land - Ehrenamtsbüro hier hier
Landesmusikrat Thüringen e. V. hier hier

Eigeninitiativ eingebrachte Beiträge

Beteiligte Datenblatt Beitrag
Deutsches Jugendherbergswerk, Landesverband Thüringen e.V. hier hier

Diskussionsforum

1. Online-Diskussion

Hier geht es zum Diskussionsforum des Thüringer Landtags.

Es liegen keine Beiträge vor.

2. Online-Diskussion

Hier geht es zum Diskussionsforum des Thüringer Landtags.

3. Online-Diskussion

Hier geht es zum Diskussionsforum des Thüringer Landtags.

4. Online-Diskussion

Hier geht es zum Diskussionsforum des Thüringer Landtags.

Es liegen keine Beiträge vor.

Auswertung der Online-Diskussionen

Download

  • Auswertung der Online-Diskussionen

    PDF 83,86 KB - ist nicht barrierefrei

Parlamentsdokumentation

Hier geht es zum Vorgang in der Parlamentsdokumentation.

Beteiligteninformationen als Download-Dokument

Download

  • BTD_7-897.pdf

    PDF 69 MB - ist nicht barrierefrei

Kontakt

  • Impressum
  • Anfahrt & Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutzhinweise
  • Barrierefreiheit und Feedback

Portale des Thüringer Landtags

  • Thüringer Landtag
  • Landtag Live
  • Rechercheportal
  • Diskussionsforum
  • Petitionsplattform
  • Parlamentsdokumentation
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • Mastodon